dstar.at - digital ham radio in Austria seit 2018

Sie sind hier: Startseite > Funkgeräte > Einstellungen am Funkgerät

Einstellungen am Funkgerät

Damit ein Repeater ein empfangenes Signal in das Netz (sprich: Reflektor) weiterleitet, müssen vom Funkgerät einige Daten mitgesandt werden.

Folgende vier Informationen muss ein D-Star-Funkgerät für Repeaterbetrieb mitsenden:

urcallr1r2

MYCALL: Das eigene Rufzeichen
YOURCALL: Das Zielrufzeichen
RPT1: Welcher Repeater soll angesprochen werden
RPT2: Wohin soll der Repeater das Signal weiterleiten

URCALL: Im Normalfall wird das Ziel "CQCQCQ" sein, da man am ganzen Reflektor gehört werden will und das direkte Ansprechen von Rufzeichen nicht mit jedem Controller funktioniert.

RPT1: Der Repeater, über den man sendet. Der Buchstabe an 8. Stelle steht für den Frequenzbereich: A 23cm, B 70cm, C 2m 

RPT2: Wohin soll das Signal? Im Regelfall über das Gateway raus an einen Reflektor, also wählt man an 8. Stelle "G".

Fehlt der RPT2-Eintrag, bleibt die Aussendung lokal und wird nicht an den Reflektor übertragen - beliebter Fehler. 

Verbesserungen? Vorschläge?

Bitte e-mail an info at dstar.at oder das Kontaktformular benutzen.

DAPNET Logo

 

nach oben